Ausklang des Weinfestes
Historischer Ortskern Erpel Kölner Str., Erpelab 18:00 Uhr sind die Weinstände geöffnet, ab 20:00 Uhr Bürgerdämmerschoppen mit den Weinköniginnen aus der, Region, 21:00 Uhr Bekanntgabe des Mottos für den Blumenkorso 2025
ab 18:00 Uhr sind die Weinstände geöffnet, ab 20:00 Uhr Bürgerdämmerschoppen mit den Weinköniginnen aus der, Region, 21:00 Uhr Bekanntgabe des Mottos für den Blumenkorso 2025
Der Kinderkleidermarkt wird vom Förderverein des Gemeindekindergartens im Bürgersaal und den Räumlichkeiten der Kita ausgerichtet. Angeboten werden der Jahreszeit entsprechende, gut erhaltene Bekleidung bis Größe 182, Kinderschuhe, Umstandsmode, Sportbekleidung, Babyausstattung und Kleinkinderzubehör sowie Schulranzen, Fahr-, Lauf- oder Dreiräder und Spielsachen. Zudem gibt es ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet.
Teilnehmende Haushalte sind an den bunten Luftballons zu erkennen.
Einmal im Monat findet der Seniorenkaffee im Pfarrheim in der Kirchgasse statt. Hier kommen ältere Bürger und Bürgerinnen zusammen, um leckeren Kaffee und Kuchen zu genießen und sich bei einem gemeinsamen Verzillche auszutauschen. Organisiert wird der Seniorentreff von der Katholischen Frauengemeinschaft.
Die Kinder des Kindergartens Regenbogenland Erpel ziehen, wie bereits die Jahre zuvor, am 26.10.2024 fröhlich singend mit ihren bunten Laternen von Haus zu Haus und bitten um Spenden für den festlichen Martinszug am 08.11.2024.
Zum Gedenken an den Heiligen Martin findet auch in Erpel ein Martinsfest mit Laternenumzug statt. Dieser beginnt auf dem Schulhof der St. Johannes-Grundschule und geht anschließend begleitet vom Tambour-Corps über die Hochstraße und Erpeler-Ley-Straße bis zum Marktplatz. Von dort geht es weiter durch die Kölner Straße und Heisterer Straße bis zur Kindertagesstätte Regenbogenland.
Im Anschluss an den Martinszug in Erpel findet auch im Ortsteil Orsberg ein Martinszug über Waldstraße, Orsberger Straße, Kapellenstraße, Neustraße, Waldstraße zum Martinsfeuer und wieder zurück statt.
Nach dem Martinsumzug lädt das Tambour Corps Erpel 1963 e.V. im Bürgersaal zum traditionellen Uhlesessen.
De GEK ist stolz darauf, dass am 09. November 2024 eine Tollität auf der Bühne des Bürgersaals Erpel prokamiert wird. Ob es sich dabei um einen Prinzen, eine Prinzessin oder ein Prinzenpaar handeln wird, wird aber noch nicht verraten. Alle Erpeler Jecken und Freundinnen sowie Freunde des Erpeler Karnevals sind recht herzlich eingeladen, dabei zu
Einmal im Monat findet der Seniorenkaffee im Pfarrheim in der Kirchgasse statt. Hier kommen ältere Bürger und Bürgerinnen zusammen, um leckeren Kaffee und Kuchen zu genießen und sich bei einem gemeinsamen Verzillche auszutauschen. Organisiert wird der Seniorentreff von der Katholischen Frauengemeinschaft.
Der Arbeitskreis Erpeler Vereine e.V. (AEV) lädt zur Jahreshauptversammlung.
Tischtennis-Ortsmeisterschaften von Erpel
Einmal im Monat findet der Seniorenkaffee im Pfarrheim in der Kirchgasse statt. Hier kommen ältere Bürger und Bürgerinnen zusammen, um leckeren Kaffee und Kuchen zu genießen und sich bei einem gemeinsamen Verzillche auszutauschen. Organisiert wird der Seniorentreff von der Katholischen Frauengemeinschaft.
Auch in 2025 sind wieder die Sternsinger in Erpel unterwegs, um Spenden zu sammeln und auf Wunsch Segenswünsche zu überbringen. Ihr Kind möchte mitgehen? Dann melden Sie sich gerne bei Doris Richarz per Mail an doris.g.richarz@gmail.com
Am Samstag, den 01. Februar 2025 eröffnet die Erpeler Karnevalsgesellschaft unter der närrischen Herrschaft von Prinz Andy I. Peters mit der großen Prunksitzung den Hallenkarneval im Erpeler Gürzenich. Sitzungspräsident Jörg Buchmüller hat auch für diese Session wieder ein buntes Programm mit vielen Highlight zusammengestellt. Die Veranstaltung beginnt um 19:11 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr.
Am Samstag den 15.02.2025 kommen dann die kleinen Jecken groß raus. Beim Kinderkarneval unter der Regie der Prinzengarde, dürfen sich Kinder und Eltern neben einem tollen Programm und einem Kuchenbuffet auch auf ein paar Neuerungen, wie Dosenwerfen und Masken gestalten, gespannt sein.
Am Freitag, den 07.02.2025 steigt die GEK - Night Fever Party. Kein Programmstress, dafür gute Musik, Cocktail-/Sektbar, sehenswerte Showacts und tolle Leute. Einlass ab 16 Jahren, Kostümzwang. Besonders einheizen wird in diesem Jahr die Liveband „Favorit“. Der Eintritt kostet 5,00 EUR.
Alle Erplelerinnen und Erpeler ab 70 sowie ihre Partnerinnen und Partner sind herzlich zum Altentag eingeladen.Verschiedene Ortsvereine und Kinder werden Ihnen ein tolles Programm bieten.Das Bürgerbus-Team fährt Sie gerne zum Altentag. Sofern Sie mit dem Bürgerbus abgeholt werden möchten, melden Sie sich bitte Montags und Mittwochs zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter der Telefonnummer
Am Mittwoch, den 12.02.2025 findet um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der KiTa Regenbogenland Erpel in den Räumen der Kindertagesstätte, Heisterer Str. 29 in Erpel statt. Der Vorstand freut sich auf das Kommen zahlreicher Mitglieder und interessierter Eltern!
Am Sonntag, den 16.02.2023 dürfen sich die Erpeler Narren auf ein volles Programm freuen. Um 10:00 Uhr findet die Kölsche Mess‘ in der St. Severinuskirche in Erpel statt, anschließend erfolgt der Sturm auf das Rathaus.
Am Sonntag, den 16.02.2023 dürfen sich die Erpeler Narren auf ein volles Programm freuen. Um 10:00 Uhr findet die Kölsche Mess‘ in der St. Severinuskirche in Erpel statt, anschließend erfolgt der Sturm auf das Rathaus. Um 13:11 Uhr beginnt dann in der Mehrzeckhalle der Karnevalistische Frühschoppen.
Am 16.03.2025 geht der Erpeler Kinderkleidermarkt von 11:00 - 13:00 Uhr in eine neue Runde. Bis zum 18.02.2025 haben Verkäuferinnen und Verkäufer nun die Möglichkeit, sich per E-Mail für den Kleidermarkt anzumelden und Etiketten zu reservieren. Dazu ist eine kurze E-Mail mit Angabe der gewünschten Etiketten, Verkäufernummer (sofern vorhanden) und Anschrift an foerderverein-kiga-erpel@gmx.de zu senden.
Das Hohe Gericht tagt in der Gaststätte „Om Maat“. Die Uniformierten der Gesellschaft kontrollieren die Erpeler Bevölkerung auf Kostümierung, närrische Stimmung und geschmückte Häuser. Glücklicherweise konnten sich die Erpeler Narren in der Vergangenheit bei Vergehen noch immer mit einer Spende um eine Verurteilung herumkommen.
Am Sonntag, den 02.03.2025 ab 15:11 Uhr krönt der Große Karnevalsumzug die närrischen Tage. Diverse Erpeler Vereine und Fußgruppen sowie befreundete Vereine ziehen durch den historischen Ortskern.
Am Dienstag, den 04.03.2025 ist der Karnevalsausklang mit Verabschiedung der Tollitiät Prinz Andy I. in der Gaststätte „Om Maat“.
Der Förderverein Kita Regenbogenland Erpel e.V. lädt zum Frühjahrs-Kinderkleidermarkt ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 16. März 2025, im Bürgersaal Erpel, Heisterer Straße 29, statt. Von 11:00 bis 13:00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in einem liebevoll vorsortierten Sortiment zu stöbern. Schwangere Personen dürfen nach Vorlage des Mutterpasses bereits ab 10:30 Uhr einkaufen und eine