Kirmes

Bürgersaal Erpel Heisterer Straße 29, 53579 Erpel

Immer am dritten Wochenende im Juni findet die Erpeler Kirmes statt, die der Arbeitskreis Erpeler Vereine ausrichtet. Bürgerverein und Junggesellenverein stellen jeweils ein Königspaar, die mit den Erpelern und Erpelerinnen vier Tage rund um den Bürgersaal feiern. Das Programm umfasst Open-Air-Party, feierliche Festzüge, Fändelschwenken, Königsball, Festhochamt und vieles mehr. Die Kirmes erfreut sich auch großer Beliebtheit bei befreundeten Vereinen aus dem Umland.

Vorstellung Hochwasser- und Starkregenkonzept

Bürgersaal Erpel Heisterer Straße 29, 53579 Erpel

Die Verbandsgemeinde Unkel hat in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Björnsen und der zahlreichen Hilfe der Bevölkerung ein Hochwasser- und Starkregenschutzkonzept für die gesamte Verbandsgemeinde Unkel erstellt. Der erste Entwurf ist fertiggestellt und wird den Erpeler Bürgern und Bürgerinnen am 24.06.2024 präsentiert. Es werden die einzelnen Beobachtungen mit den entsprechenden Maßnahmen und Lösungsvorschlägen vorgestellt.  Ihre Erfahrungen

Sommerfest Tambour Corps

Handwerkerzentrum Erpel Handwerkerzentrum, Erpel

Das Tambour Corps Erpel lädt seine Mitglieder zum Sommerfest ein.

Hofflohmarkt

Historischer Ortskern Erpel Kölner Str., Erpel

Teilnehmende Haushalte sind an den bunten Luftballons zu erkennen. Anmeldung zur Teilnahme am Hofflohmarkt können über die E-Mailadresse hofflohmarkt-erpel@web.de erfolgen.

Weinfest-Vorbesprechung

Rathaus Frongasse 1, Erpel

Die Freunde des Erpeler Weinfestes laden zur Vorbesprechung für das Weinfest ins Rathaus ein.

Krönung der Weinkönigin

Bürgersaal Erpel Heisterer Straße 29, 53579 Erpel

Alle Bürgerinnen und Bürger aus Erpel und der Verbandsgemeinde Unkel sowie alle Freundinnen und Freunde des Erpeler Weinfestes, sind herzlich zur „Krönung“ 2024 in den Bürgersaal Erpel eingeladen, um aus erster Hand zu erfahren, wer die Erpeler Weinkönigin 2024/2025 ist. Mehr erfahren.

Tag der Dahlie 2024

Der Eingang zum Erpeler Blumentälchen befindet sich in der Jahnstraße. Bitte benutzen Sie den Parkplatz an der Kindertagesstätte „Regenbogenland“, Heisterer Straße 29, 53579 Erpel. Von dort sind es nur 2 Gehmiuten bis zum Eingang. Jahnstraße, Erpel

Am Sonntag, den 25. August 2024 öffnen die Gärtnerinnen und Gärtner im Erpeler Blumentälchen von 13.00 bis 18.00 Uhr ihre grünen Paradise. Wer etwas über Geschichte und Kultur der Dahlie erfahren möchte, ist zu einer der Führungen um 14.00 Uhr und 15.00 Uhr eingeladen. Höhepunkt des Nachmittags ist um 16.00 Uhr die Taufe einer weiteren

Jahreshauptversammlung der GEK

Bürgersaal Erpel Heisterer Straße 29, 53579 Erpel

Die Tagesordnung und weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Einladung.

Bürgertreff

Pizza Palast Heisterer Str. 2, Erpel

Eröffnung des Weinfestes

Historischer Ortskern Erpel Kölner Str., Erpel

ab 18:00 Uhr sind die Weinstände geöffnet, 20:00 Uhr Fackelzug der Weinkönigin, anschl. Festakt am Rathaus: Offizielle Eröffnung des Weinfestes 2024, danach Rheinische Stimmung im Weindorf, auf dem Marktplatz und in den Gaststätten.

Ortsbesichtigung

Rathaus Frongasse 1, Erpel

Anlässlich des Weinfestes gibt es eine Ortsführung von Heribert Siebertz. Ausgangspunkt ist das Rathaus.

Weinfest im Weindorf

Historischer Ortskern Erpel Kölner Str., Erpel

ab 17:00 Uhr sind die Weinstände geöffnet, ca. 19:00 Uhr Einzug der Weinkönigin und Bacchus, anschl. Begrüßung der Festgäste durch die Weinkönigin, anschl. Livemusik im Weindorf sowie auf dem Marktplatz

Weinfest mit Blumenkorso

Historischer Ortskern Erpel Kölner Str., Erpel

09:30 Uhr Erntedank- und Weinfestmesse in der Pfarrkirche St. Severinus, ab 11:00 Uhr sind die Weinstände geöffnet, 15:00 Uhr Blumenkorso, anschl. Festakt am Rathaus, danach Musik im Weindorf

Ausklang des Weinfestes

Historischer Ortskern Erpel Kölner Str., Erpel

ab 18:00 Uhr sind die Weinstände geöffnet, ab 20:00 Uhr Bürgerdämmerschoppen mit den Weinköniginnen aus der, Region, 21:00 Uhr Bekanntgabe des Mottos für den Blumenkorso 2025

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt

Bürgersaal Erpel Heisterer Straße 29, 53579 Erpel

Der Kinderkleidermarkt wird vom Förderverein des Gemeindekindergartens im Bürgersaal und den Räumlichkeiten der Kita ausgerichtet. Angeboten werden der Jahreszeit entsprechende, gut erhaltene Bekleidung bis Größe 182, Kinderschuhe, Umstandsmode, Sportbekleidung, Babyausstattung und Kleinkinderzubehör sowie Schulranzen, Fahr-, Lauf- oder Dreiräder und Spielsachen. Zudem gibt es ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet.

Hofflohmarkt

Teilnehmende Haushalte sind an den bunten Luftballons zu erkennen.

Seniorentreff

Pfarrheim Erpel Kirchgasse 9, Erpel

Einmal im Monat findet der Seniorenkaffee im Pfarrheim in der Kirchgasse statt. Hier kommen ältere Bürger und Bürgerinnen zusammen, um leckeren Kaffee und Kuchen zu genießen und sich bei einem gemeinsamen Verzillche auszutauschen. Organisiert wird der Seniorentreff von der Katholischen Frauengemeinschaft.

Dotzen

Historischer Ortskern Erpel Kölner Str., Erpel

Die Kinder des Kindergartens Regenbogenland Erpel ziehen, wie bereits die Jahre zuvor, am 26.10.2024 fröhlich singend mit ihren bunten Laternen von Haus zu Haus und bitten um Spenden für den festlichen Martinszug am 08.11.2024.

Martinsumzug Erpel

Historischer Ortskern Erpel Kölner Str., Erpel

Zum Gedenken an den Heiligen Martin findet auch in Erpel ein Martinsfest mit Laternenumzug statt. Dieser beginnt auf dem Schulhof der St. Johannes-Grundschule und geht anschließend begleitet vom Tambour-Corps über die Hochstraße und Erpeler-Ley-Straße bis zum Marktplatz. Von dort geht es weiter durch die Kölner Straße und Heisterer Straße bis zur Kindertagesstätte Regenbogenland.

Martinsumzug Orsberg

Feuerwehr Orsberg Waldstraße, Erpel

Im Anschluss an den Martinszug in Erpel findet auch im Ortsteil Orsberg ein Martinszug über Waldstraße, Orsberger Straße, Kapellenstraße, Neustraße, Waldstraße zum Martinsfeuer und wieder zurück statt.

Uhlesessen

Bürgersaal Erpel Heisterer Straße 29, 53579 Erpel

Nach dem Martinsumzug lädt das Tambour Corps Erpel 1963 e.V. im Bürgersaal zum traditionellen Uhlesessen.

Sessionseröffnung

Bürgersaal Erpel Heisterer Straße 29, 53579 Erpel

De GEK ist stolz darauf, dass am 09. November 2024 eine Tollität auf der Bühne des Bürgersaals Erpel prokamiert wird. Ob es sich dabei um einen Prinzen, eine Prinzessin oder ein Prinzenpaar handeln wird, wird aber noch nicht verraten. Alle Erpeler Jecken und Freundinnen sowie Freunde des Erpeler Karnevals sind recht herzlich eingeladen, dabei zu

Seniorentreff

Pfarrheim Erpel Kirchgasse 9, Erpel

Einmal im Monat findet der Seniorenkaffee im Pfarrheim in der Kirchgasse statt. Hier kommen ältere Bürger und Bürgerinnen zusammen, um leckeren Kaffee und Kuchen zu genießen und sich bei einem gemeinsamen Verzillche auszutauschen. Organisiert wird der Seniorentreff von der Katholischen Frauengemeinschaft.

Jahreshauptversammlung AEV

Rathaus Frongasse 1, Erpel

Der Arbeitskreis Erpeler Vereine e.V. (AEV) lädt zur Jahreshauptversammlung.

Seniorentreff

Pfarrheim Erpel Kirchgasse 9, Erpel

Einmal im Monat findet der Seniorenkaffee im Pfarrheim in der Kirchgasse statt. Hier kommen ältere Bürger und Bürgerinnen zusammen, um leckeren Kaffee und Kuchen zu genießen und sich bei einem gemeinsamen Verzillche auszutauschen. Organisiert wird der Seniorentreff von der Katholischen Frauengemeinschaft.

Sternsinger

Auch in 2025 sind wieder die Sternsinger in Erpel unterwegs, um Spenden zu sammeln und auf Wunsch Segenswünsche zu überbringen. Ihr Kind möchte mitgehen? Dann melden Sie sich gerne bei Doris Richarz per Mail an doris.g.richarz@gmail.com