Die Kids der Kleinen Prinzengarde begeisterten die jungen Jecken mit ihrem Auftritt

Große Begeisterung bei der Kindersitzung

Am 15. Februar 2025 war es wieder so weit: Die traditionelle Kindersitzung der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. sorgte in der Mehrzweckhalle Erpel für strahlende Kinderaugen und ausgelassene Stimmung. In diesem Jahr hatte die Prinzengarde Erpel die Organisation und Durchführung der Veranstaltung übernommen und einige neue Highlights ins Programm aufgenommen.

Spiel und Spaß mit Stempelkarte

Erstmals wurden verschiedene Spielestationen angeboten, die bei den jungen Jecken hervorragend ankamen. Beim Maskenbasteln, Kinderschminken, Sackhüpfen und Dosenwerfen konnten sich die Kinder kreativ und sportlich austoben. Als zusätzliche Motivation erhielten sie für jede Station einen Stempel auf eine eigens dafür gestaltete Karte – eine Neuerung, die großen Anklang fand.

Für das leibliche Wohl sorgte eine reichhaltige Kuchentheke, an der selbstgebackene Kuchen und frische Waffeln verkauft wurden. Eltern und Kinder nutzten die Gelegenheit, sich bei einer süßen Leckerei zu stärken und gemeinsam das bunte Treiben zu genießen

Abwechslungsreiches Bühnenprogramm

Pünktlich um 13:11 Uhr eröffneten die Sitzungspräsidenten Mats Kotthoff und Isabelle Gramenz die Sitzung. Danach folgte ein mitreißendes Programm, bei dem zahlreiche Kinder- und Jugendtanzgruppen aus der Region ihr Können präsentierten. Von Rot-Weißen Vettelschoss über die Lollipops Leubsdorf bis hin zur KG Rheinbreitbach mit ihrem rockigen Kinderprinzenpaar Nele I. und Benedikt II. – die Vielfalt der Darbietungen sorgte für staunende Gesichter und tosenden Applaus.
Besondere Begeisterung löste der Auftritt von Prinz Andy I. aus, der mit seinem Gefolge die Halle zum Beben brachte. Neben einer ordentlichen Portion Kamelle, die er beim Einmarsch verteilte, sorgte ein lustiges Spiel für viele Lacher: Die Kinder durften ihn und sein Gefolge in Toilettenpapier-Mumien verwandeln – ein Höhepunkt, der für ausgelassene Stimmung sorgte.
Ein weiterer emotionaler Moment war der Auftritt der Kleinen Prinzengarde der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. Hier tanzten zunächst die Minis, gefolgt von den Kids. Vor dem Ausmarsch überraschten die Kinder ihre Betreuerin Nicole Tietze mit einer herzlichen Ansprache und einem Geschenk. Gerührt nahm sie zudem den Sessionsorden aus den Händen von Prinz Andy entgegen – eine verdiente Ehrung für ihr großes Engagement.

Ein gelungener Nachmittag

Mit weiteren Tanz- und Spieleinlagen für alle Kinder ging die Kindersitzung schließlich um 17:30 Uhr zu Ende. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass die Mischung aus Tradition, neuen Ideen und einem liebevoll gestalteten Programm den Karneval in Erpel lebendig hält.
Foto: Daniela Simon